Zum Inhalt springen
Presseagentur Andel

Presseagentur Andel

QualitÀtsjournalismus seit 1955

  • Presseagentur Andel
  • LebenslĂ€ufe
  • Interna
  • Impressum
  • Das PalĂ€stinahotel (schwarzweiß)

    Das PalÀstinahotel

    Alexandria hat viel zu bieten, manchmal derart viel, dass der Reisende kaum mehr in der Lage ist, Luft zu schnappen,

  • Robby, der Roboter

    Wir sind die Roboter!

    Mit der Erfindung des Maybots landete der 68-jĂ€hrige Autor vom britischen Guardian John Crace einen GlĂŒcksgriff. Er hatte den perfekten

  • Mustafa Kemal (AtatĂŒrk) & Latife Ußßaki

    Weder AtatĂŒrk noch Avrupa Ana

    Als er am 29. Oktober 1923 der erste PrĂ€sident der noch jungen tĂŒrkischen Republik wurde, konnte sich kaum jemand ausmalen,

  • Saddam Hussain

    Die Einsamkeit des Langzeitkriegers

    „Den Teufel spĂŒrt das Völkchen nie, und wenn er sie beim Kragen hĂ€tte.“ schrieb ein berĂŒhmter Dichter. Es lohnt nicht,

  • Hoagy Carmichael (1947)

    Bonds Vergewaltigung

    Darf ein Filmheld wie James Bond einfach so sterben? Scheinbar nicht, denn 007 stirbt seit 50 Jahren einen langsamen und

  • Leopold von Mildenstein

    Blut und Boden

    „From the River to the Sea“ titelt die Tageszeitung junge Welt am 4. April berechtigt ĂŒber die Verbrechen des mörderischen

  • Bibisemitismus

    Konvertiten sind schwer ertrĂ€gliche Mitmenschen mit IdentitĂ€tswechseldrang und zunehmend verantwortlich dafĂŒr, was derzeit in unserer Welt geschieht. Immer wieder finden

  • Neville Chamberlain zeigt die mit NS-Deutschland getroffene Vereinbarung am 30. September 1938

    Appeasement

    Wenn Donald Trump als Ausrede zur grĂ¶ĂŸeren militĂ€rischen UnabhĂ€ngigkeit Europas missbraucht wird, stellt sich die Frage, wieso alle betroffenen Staaten

  • Marwan Hamed

    Kairo im Kino

    Der 1977 geborene Ă€gyptische Regisseur Marwan Hamed gibt dem Kino seines Landes ein Selbstbewusstsein zurĂŒck, das es seit langem verloren

  • Charles de Gaulle und David Ben Gurion (1960)

    Der General

    Sie wollen in den Krieg ziehen, sind aber noch nicht einmal zu Frieden imstande. Das politische Mittelmaß Europas steuert mit

Letzte BeitrÀge

Großer App-Bruder

Kleine Apps vom Großen Bruder

7. Januar 2011 David Andel IT

Jetzt ist er da, der App Store fĂŒr den Mac – die einen lieben, die anderen hassen ihn, gleich von Anfang an. GemĂ€ĂŸ der Kommentare vieler

Weiterlesen
Hasta La Vista!

Hasta La Vista, Baby!

5. Januar 2011 David Andel IT, Presse

Apples neue Unternehmenssprecherin Colleen Patterson ist Schwarzeneggers alte (nein, nicht seine Frau). Angeblich lernte man sich auf einer Organspender-Werbeversanstaltung kennen. Doch was will ein Hersteller wie

Weiterlesen
Die Fernsehmaus, die brĂŒllte

Victoria Beckham, Steve Jobs und Stephen Baldwin

28. Dezember 2010 David Andel Gesellschaft, IT

Manchmal ist Apple gerade dort, wo man es wirklich am wenigsten vermutet: Wer jemals die alljĂ€hrlich wiederkehrende TV-Sendung â€žThe Most Annoying People“ im britischen Fernsehen gesehen hat,

Weiterlesen
Apples Marktstand

App, Apple, Applaus?

23. Oktober 2010 David Andel IT, Wirtschaft

Obgleich es auch vor dem „Back To The Mac“-Ereignis zahlreiche GerĂŒchte gab, hatte doch niemand mit der EinfĂŒhrung eines App Store fĂŒr Mac OS X

Weiterlesen
Aufgeblasen

iBloatware

19. September 2010 David Andel IT

Das Grauen kommt um Zehn: Mit Version 10.0 von iTunes hat Apple endgĂŒltig den Weg zur Bloatware angetreten. iTunes ist kein Programm mehr zum Verwalten von Musik,

Weiterlesen
Die Einsamkeit des Betatesters

WohltÀter der IT-Konzerne

25. MĂ€rz 2010 David Andel IT, Wirtschaft

Er arbeitet tĂ€glich ehrenamtlich oft stundenlang, mit grĂ¶ĂŸter Sorgfalt und Fachwissen, protokolliert jeden seiner Schritte, setzt eigene Arbeitsmittel ein und schreckt auch vor Überstunden Nachts

Weiterlesen
Trauriger Buchstabe

Was willst Du?

14. Februar 2010 David Andel IT, Sprache

Anfang des Jahres wurde Apple plötzlich persönlich, duzte seine deutschsprachigen Kunden und legte damit den Grundstein zu einer neuen Unhöflichkeit. Es entbehrt nicht einer gewissen

Weiterlesen
Die so genannte Unterschicht in vergangenen Tagen

Unterschichten-Web

24. Januar 2010 David Andel Gesellschaft, Kommunikation

Analog zu unsĂ€glich irrelevanten TV-Inhalten aus Neun Live, MDR oder RTL/RTL2 gibt es Ă€hnlich großen Mist auch im World Wide Web. Nur besaß man dort

Weiterlesen
Tanzende Noten

Musikalischer Schmarotzer

20. Dezember 2009 David Andel IT, Musik

Nicht wenige Entwickler leiden unter den restriktiven Regeln von Apples App Store, manche profitieren jedoch auch durch die Anwendung fragwĂŒrdiger Methoden. Die Anwendung „Classical“ fĂŒr

Weiterlesen
Verlagstod

Schneller Verlagstod

10. November 2009 David Andel Presse

Manch ein Verleger mag sich bereits gierig die HĂ€nde reiben und kĂŒhne Expansionsgedanken hegen, nimmt er die GerĂŒchte ĂŒber einen App Store fĂŒr journalistische Inhalte

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige BeitrĂ€ge 1 … 10 11 12 13 14 … 16 NĂ€chste BeitrĂ€ge»

Archiv

Archivauswahl

Ruhollah Musawi Chomeini

Das selbstgemachte Reich des Bösen

26. Januar 2025
GERD

GERD hat Durst

13. Januar 2025
Al-Dschaulani wÀhrend seiner Inhaftierung in Abu Ghraib (2006)

Der Mann vom Golan

20. Dezember 2024
Bibi-Karikatur

Bibis Recht auf Selbstbereicherung

2. Dezember 2024
Bild des Stummfilmdarstellers Ben Turpin

Die AllerdĂŒmmsten

29. Juni 2023

Schlagwörter

AfD (3) Ariel Scharon (3) Belgien (11) Binjamin Netanjahu (11) BrĂŒssel (6) CDU (4) Deutschland (11) Donald Trump (13) DVD (5) Eretz Israel (3) EU (14) Europa (5) Faruk al-Auwal (3) Fatah (3) Frankreich (4) Gamal Abdel Nasser (5) Gasa (4) Großbritannien (4) Hamas (4) Iran (4) Israel (20) Jassir Arafat (5) Joe Biden (6) Jonathan Ive (8) Kairo (9) Luxemburg (3) Margaret Thatcher (3) Mark Zuckerberg (3) MP3 (3) Musik (4) N-VA (3) Nahost (4) NATO (12) PalĂ€stina (16) Reisen (4) Rupert Murdoch (3) Russland (8) SPD (4) Stanley Kubrick (4) Steve Jobs (33) Syrien (6) TĂŒrkei (3) Uri Avnery (3) USA (22) Ägypten (8)

Nahost

  • Das PalĂ€stinahotel (schwarzweiß) Das PalĂ€stinahotel
  • Mustafa Kemal (AtatĂŒrk) & Latife Ußßaki Weder AtatĂŒrk noch Avrupa Ana
  • Saddam Hussain Die Einsamkeit des Langzeitkriegers
  • Leopold von Mildenstein Blut und Boden
  • Bibisemitismus

Nachruf

  • Der junge Arafat Vor 20 Jahren starb Jassir Arafat
  • Uri Avnery Uri Avnery ist tot, wird unsterblich
  • „Blackstar“, Bowies letztes Album Abschied von einem Undefinierbaren
  • Omar Sharif (1956) Zum Tode von Omar Sharif
  • Mohammed Abdel Hakim Amer (links) mit Gamal Abdel Nasser (rechts) Wie starb Amer?

Historisch

  • Mohammad Mossadegh Fluch der Vergangenheit
  • Port Said am Sueskanal Die Disposition
  • Jassir Arafat (1976) Geht nichts mehr ohne die PLO?
  • Abd al-Hakim Amer in Sanaa Die Araberstaaten nach dem Nullpunkt
  • Pyramide in Gizeh Ägyptenreise ohne Dragoman

Feuilleton

  • Hoagy Carmichael (1947) Bonds Vergewaltigung
  • Marwan Hamed Kairo im Kino
  • Heitere Filme in finsteren Zeiten
  • Paul Desmond Nimm fĂŒnf Jahrzehnte
  • Die französisch-arabische Band Al-Qasar Orientalisches Wutbad

EU

  • Neville Chamberlain zeigt die mit NS-Deutschland getroffene Vereinbarung am 30. September 1938 Appeasement
  • Der Saustall Der Saustall
  • Auch ohne Wahl in Amt und WĂŒrden: Demokratie 2024 FrĂŒchte des Zorns
  • Die Doppelagentin Mata Hari Die amerikanische Kommission
  • Die Meute Wehe, wenn sie losgelassen!

Design

  • Leica M9 Titan Man gönnt sich ja sonst nix
  • Ein Podest fĂŒr den Mac Ein Podest fĂŒr den Mac
  • Jonathan Ive Jobs-Nachfolge, Teil 2: Der stille Gestalter
  • Das Design des Mac Pro (2008) war außen weniger innovativ als innen Woher kommt das Design von Apple?
  • Power Mac G4 Cube Still mind the gap
Copyright © David Andel