Zum Inhalt springen
Presseagentur Andel

Presseagentur Andel

Qualitätsjournalismus seit 1955

  • Presseagentur Andel
  • Lebensläufe
  • Interna
  • Impressum

Kategorie: Presse

Pi-hole (Bildschirmfoto)

Pressefeind Werbemuffel

24. Oktober 2015 David Andel Presse, Werbung, Wirtschaft

Der Skandal ist hausgemacht – wenn inhaltsarme Medien kaum mehr etwas verkaufen, dann ist immer die Zielgruppe schuldig, niemals aber die konsequent abwesende Qualität leidenschafts-

Weiterlesen
„The Daily“ gescheitert

Überflüssig wie ein Kropf

29. Dezember 2012 David Andel IT, Presse, Wirtschaft

„The Daily“ war der ansonsten recht konsumfreudigen Zielgruppe der iPad-Besitzer so lieb wie Leibweh. 22 Monate lang veröffentlichte Murdochs Digitalelite im kleinen Kundenkreis von angeblich 100.000

Weiterlesen
Je reißerischer, desto besser

Der kalifornische Patient

21. Februar 2011 David Andel Presse, Wirtschaft

Das erste Mal, das Steve Jobs eine Keynote aus gesundheitlichen Gründen absagen musste, war im Sommer 2004. Seither scheint es dem Apple-Mitbegründer nicht mehr wirklich

Weiterlesen
iPad-Gift Murdoch

Murdoch als iPad-Gift?

2. Februar 2011 David Andel IT, Presse, Wirtschaft

Wenn es einen Hauptverantwortlichen für den Niedergang der Presse gibt, dann heißt dieser Rupert Murdoch. Wie kein anderer verknüpfte Murdoch Medien mit knallhartem Kommerz und

Weiterlesen
Hasta La Vista!

Hasta La Vista, Baby!

5. Januar 2011 David Andel IT, Presse

Apples neue Unternehmenssprecherin Colleen Patterson ist Schwarzeneggers alte (nein, nicht seine Frau). Angeblich lernte man sich auf einer Organspender-Werbeversanstaltung kennen. Doch was will ein Hersteller wie

Weiterlesen
Verlagstod

Schneller Verlagstod

10. November 2009 David Andel Presse

Manch ein Verleger mag sich bereits gierig die Hände reiben und kühne Expansionsgedanken hegen, nimmt er die Gerüchte über einen App Store für journalistische Inhalte

Weiterlesen
Neid nur für Arme?

Wer arm ist, debattiert aus Neid

15. November 2008 David Andel Gesellschaft, Presse

Neid ist die Beschreibung eines Gefühls, das man hat, wenn man etwas besitzen will, was andere schon ihr eigen nennen. Der seit Jahren zunehmend verwandte

Weiterlesen

Archiv

Archivauswahl

Nokias unruhige Zukunft

Mit Gummistiefeln zum Fensterputzen

14. Februar 2011
Die Zukunft lautet IPv6

iPad, iPhone, iPod, IPv6

7. Februar 2011
Zuckerbergs Dilettantismus

Alles halb so wild

19. Januar 2011
Do Not Disturb!

Die Welt kommuniziert

14. Januar 2011

Statistik

  • Kategorien
  • Schlagwörter
  • Belgien (1)
  • Brüssel (7)
  • Design (4)
  • Deutschland (3)
  • Domotechnik (1)
  • Essen & Trinken (1)
  • Europa (6)
  • Film & Fernsehen (7)
  • Frankreich (1)
  • Gesellschaft (9)
  • Globalisierung (1)
  • Großbritannien (2)
  • Humor (3)
  • IT (66)
  • Italien (1)
  • Journalismus (1)
  • Kanada (2)
  • Kommunikation (6)
  • Kommunismus (1)
  • Musik (7)
  • Nachruf (3)
  • Nahost (10)
  • Niederlande (1)
  • Politik (15)
  • Presse (7)
  • Reisen (2)
  • Separatismus (1)
  • Sprache (4)
  • Umwelt (1)
  • USA (5)
  • Werbung (3)
  • Wirtschaft (31)
AfD Alexandria Angela Merkel Belgien Bill Clinton Brüssel Compact Disc Design Deutschland DVD Dwight D. Eisenhower Eric Schmidt Europa Frankreich Gamal Abdel Nasser Helmut Kohl Hillary Clinton Israel Jonathan Ive Kairo König Faruk London Luxemburg Margaret Thatcher Mark Zuckerberg MP3 Musik N-VA NATO Nile Hilton Paris Reisen Rupert Murdoch San Francisco Sheldon Adelson Silvio Berlusconi SPD Steve Jobs Syrien Tony Blair UMTS Uri Avnery USA Vladimir Putin Ägypten

Please select the Tab Content in the Widget Settings.

Please select the Tab Content in the Widget Settings.

Brüssel

  • Terrorport Zaventem Terrorport Zaventem
  • Salah Abdeslam Ausnahme-Notstand
  • Soldat im Brüsseler Stadtbild Brüsseler Terrorspitzen
  • Mario Biondi in Brüssel Eine Handvoll Soul
  • Wer war Joe Van Holsbeeck? Wer war Joe Van Holsbeeck?

Design

  • Mac-Podest Ein Podest für den Mac
  • Jonathan Ive Jobs-Nachfolge, Teil 2: Der stille Gestalter
  • Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm Woher kommt das Design von Apple?
  • Mind The Gap Still mind the gap

Nahost

  • Mohammad Mossadegh Fluch der Vergangenheit
  • Uri Avnery Uri Avnery ist tot, wird unsterblich
  • Herrenloser Pudel Herrchen gesucht
  • Mehmed VI. Vahdettin, letzter Herrscher des Osmanischen Reiches Türkische Zeitbombe
  • Omar Sharif (1956) Zum Tode von Omar Sharif
Copyright © David Andel