Als er am 29. Oktober 1923 der erste PrĂ€sident der noch jungen tĂŒrkischen Republik wurde, konnte sich kaum jemand ausmalen, was Mustafa Kemal aus dem
Weiterlesen
Als er am 29. Oktober 1923 der erste PrĂ€sident der noch jungen tĂŒrkischen Republik wurde, konnte sich kaum jemand ausmalen, was Mustafa Kemal aus dem
WeiterlesenâDen Teufel spĂŒrt das Völkchen nie, und wenn er sie beim Kragen hĂ€tte.â schrieb ein berĂŒhmter Dichter. Es lohnt nicht, damit Zeit zu vertun und
WeiterlesenâFrom the River to the Seaâ titelt die Tageszeitung junge Welt am 4. April berechtigt ĂŒber die Verbrechen des mörderischen Netanjahu-Regimes. Die heutige Besatzungsmacht nutzt
WeiterlesenSie wollen in den Krieg ziehen, sind aber noch nicht einmal zu Frieden imstande. Das politische MittelmaĂ Europas steuert mit voller Kraft in Richtung Postdemokratie.
WeiterlesenIm Gegensatz zur oftmals verlautbarten Vorgabe sind öffentlich-rechtliche Medien alles andere als unabhĂ€ngig, auch nicht auf der britischen Vorbildinsel besagten Rundfunkkonstrukts. Es kam daher ĂŒberraschend,
WeiterlesenIm Vergleich zu anderen Nationen ist Israel ein missratenes Geschöpf im Vorschulalter und benimmt sich entsprechend. Das ungezogene Balg hat sich im Sandkasten seiner Spielkameraden
WeiterlesenDer brutale israelische Angriffskrieg gegen alle Araber kennt keine Grenzen. Zusammen mit den USA sollen nun vollendete Tatsachen geschaffen und das Kapitel PalÀstina geschlossen werden.
WeiterlesenNichts auĂer UnpĂ€sslichkeiten vor Gericht scheint Netanjahus Krieg gegen den Rest des Nahen Ostens mehr aufzuhalten. Der per Haftbefehl gesuchte 75-jĂ€hrige Regimechef des 76 Jahre
WeiterlesenNach dem vom US-Fernsehen jahrzehntelang gewĂ€hrten Recht auf SelbstbeweihrĂ€ucherung folgten dank der MittĂ€terschaft von Sarah âSarahâleâ Netanjahu samt Nachwuchs Jair Netanjahu Jahrzehnte der Selbstbereicherung: Binjamin
WeiterlesenZeit seines Lebens war er ein FlĂŒchtling und wurde nicht auf heimatlichem Boden, sondern in der Ă€gyptischen Nilmetropole Kairo geboren. Auch seinen Tod fand er
Weiterlesen