Zum Inhalt springen
Presseagentur Andel

Presseagentur Andel

QualitÀtsjournalismus seit 1955

  • Presseagentur Andel
  • LebenslĂ€ufe
  • Interna
  • Impressum

Kategorie: Deutschland

Dreimal heiße Luft

Hinz, Kunz, Schulz

8. Februar 2017 David Andel Deutschland, Europa, Politik

Kaum etwas wird bewusst derart am BĂŒrger vorbeiexerziert wie die EuropĂ€ische Union: DrehtĂŒrfetischisten, FeindbildpflegekrĂ€fte und Parteisoldaten können und werden weiter auf dieser reformunfĂ€higen Parlamentsaltlastenhalde ĂŒberleben,

Weiterlesen
Logo der Canadian National Railway

Schall und Rauch

3. MĂ€rz 2011 David Andel Deutschland, Kanada, Wirtschaft

Kein Begriff ist unsinnig genug, um nicht doch als Marke gelten zu können. Das kann der Buchstabe „T“ oder das Wort „Face“, kann aber auch

Weiterlesen

Archiv

Archivauswahl

Bild des Stummfilmdarstellers Ben Turpin

Die AllerdĂŒmmsten

29. Juni 2023
Die Meute

Wehe, wenn sie losgelassen!

22. August 2016
Das Design des Mac Pro (2008) war außen weniger innovativ als innen

Woher kommt das Design von Apple?

11. Mai 2008

Schlagwörter

AfD Angela Merkel Bart de Wever Belgien Bill Clinton Boris Johnson BrĂŒssel BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen CDU Compact Disc Design Deutschland DVD Eric Schmidt EU Europa Frankreich Gamal Abdel Nasser Helmut Kohl Hillary Clinton Israel Jonathan Ive Kairo König Faruk London Luxemburg Margaret Thatcher Mark Zuckerberg MP3 Musik N-VA Nahost NATO PalĂ€stina Paris Reisen Rupert Murdoch Russland San Francisco SPD Steve Jobs Syrien UMTS Uri Avnery USA

Historisch

  • Mohammad Mossadegh Fluch der Vergangenheit
  • Port Said am Sueskanal Die Disposition
  • Pyramide in Gizeh Ägyptenreise ohne Dragoman
  • Hauptsitz der Arabischen Liga Die Konferenz der arabischen Staaten in Kairo
  • Premierminister Gamal Abdel Nasser (rechts) und PrĂ€sident Mohammed Naguib (links) in einem offenen Auto wĂ€hrend der Feierlichkeiten zum zweiten Jahrestag der Ă€gyptischen Revolution von 1952 Revolution ohne Lehrbuch

Nachruf

  • Uri Avnery Uri Avnery ist tot, wird unsterblich
  • „Blackstar“, Bowies letztes Album Abschied von einem Undefinierbaren
  • Omar Sharif (1956) Zum Tode von Omar Sharif
  • Mohammed Abdel Hakim Amer (links) mit Gamal Abdel Nasser (rechts) Wie starb Amer?

Nahost

  • Das endlose Ghetto Israel mordet und stirbt
  • Deutschlands neue Untermenschen
  • Pablo Picassos „Guernica“ Der brutale israelische Angriffskrieg
  • Uri Avnery und Jasser Arafat Im Sog der Apartheid
  • Die französisch-arabische Band Al-Qasar Orientalisches Wutbad
Copyright © David Andel