Apple ist nicht dafĂŒr bekannt, Laurence J. Peters Prinzip zu favorisieren, das besagt: âIn einer Hierarchie neigt jeder BeschĂ€ftigte dazu, bis zu seiner Stufe der
Weiterlesen
Apple ist nicht dafĂŒr bekannt, Laurence J. Peters Prinzip zu favorisieren, das besagt: âIn einer Hierarchie neigt jeder BeschĂ€ftigte dazu, bis zu seiner Stufe der
WeiterlesenDas erste Mal, das Steve Jobs eine Keynote aus gesundheitlichen GrĂŒnden absagen musste, war im Sommer 2004. Seither scheint es dem Apple-MitbegrĂŒnder nicht mehr wirklich
WeiterlesenDie immer noch interessantesten Informationen ĂŒber Apple stammen von ehemaligen oder unzufriedenen Angestellten. Aber auch die Aussagen eines Apple-Store-Mitarbeiters sind noch spannender als zwei Drittel
WeiterlesenPreisliche Extreme sind vor allem immer dann interessant, bringt man sie in Zusammenhang mit den UmstÀnden, aus denen heraus sie wohl entstanden sein mögen. Nachfolgend
WeiterlesenAAPL-KleinaktionÀre geben sich gern dem Wunschdenken hin, dass die Ab- oder Anwesenheit von Steve Jobs keine Rolle spielt und Apple lÀngst ein SelbstlÀufer ist. Schon
WeiterlesenIn den Neunzigern hÀtte sich noch kaum jemand vorstellen können, dass eines Tages ausgerechnet Apple den Mobilfunkkonzern Nokia so in Angst und Schrecken versetzen könnte,
WeiterlesenIn vielen StĂ€dten der Welt ist Apple mittlerweile mit eigenen LadenflĂ€chen vertreten, erweiterte Garantien wie der AppleCare Protection Plan sollen fĂŒr mehr Dienst am Kunden
WeiterlesenAAPL-KleinaktionÀre geben sich gern dem Wunschdenken hin, dass die Ab- oder Anwesenheit von Steve Jobs keine Rolle spielt und Apple lÀngst ein SelbstlÀufer ist. Schon
WeiterlesenAuf tragische Weise teilte IPv6 lange Zeit ein Schicksal mit vielen anderen Ideen und Visionen, deren Theorie an der RealitÀt scheitern musste. Jetzt scheint die
WeiterlesenWenn es einen Hauptverantwortlichen fĂŒr den Niedergang der Presse gibt, dann heiĂt dieser Rupert Murdoch. Wie kein anderer verknĂŒpfte Murdoch Medien mit knallhartem Kommerz und
Weiterlesen