Politiker lieben Panik, da verwirrte WĂ€hler ihre Stimme besonders leichtfertig an der Wahlurne abgeben. Wer jedoch Ruhe bewahrt und vielleicht sogar mit dem Entsetzen Scherz
Weiterlesen
Politiker lieben Panik, da verwirrte WĂ€hler ihre Stimme besonders leichtfertig an der Wahlurne abgeben. Wer jedoch Ruhe bewahrt und vielleicht sogar mit dem Entsetzen Scherz
WeiterlesenFaruk al-Scharaa war vom 1. MĂ€rz 1984 bis zum 21. Februar 2006 Syriens AuĂenminister und direkt im Anschluss bis zum 19. Juli 2014 stellvertretender PrĂ€sident
WeiterlesenWenn ehemaligen Postmonopolisten wie bpost, DHL oder PostNL die Aufgabe anvertraut wird, kleine und groĂe Sendungen unterschiedlichster Art zuzustellen, dann gelingt dies in einer Vielzahl
WeiterlesenDie EU-Kommission ist eine der undemokratischsten Strukturen der Eurokratie, wird seit Jahrzehnten von der Direktwahl der BĂŒrger ferngehalten, teilt sich selbst aber immer mehr Aufgaben
WeiterlesenNach dem vom US-Fernsehen jahrzehntelang gewĂ€hrten Recht auf SelbstbeweihrĂ€ucherung folgten dank der MittĂ€terschaft von Sarah âSarahâleâ Netanjahu samt Nachwuchs Jair Netanjahu Jahrzehnte der Selbstbereicherung: Binjamin
WeiterlesenAls die SZ im Nachruf auf Dave Brubeck schrieb, er wĂ€re Schöpfer von âTake Fiveâ, drehte sich Paul Desmond vermutlich gleich fĂŒnfmal im Grab herum.
Weiterlesen1000 Jahre Birne, noch mal so viel Merkelei und nun ein alter Mann am Blackrockzipfel: Deutschland im GlĂŒck! Das Hanswurstland wollte zum dienenden FĂŒhrer des
WeiterlesenZeit seines Lebens war er ein FlĂŒchtling und wurde nicht auf heimatlichem Boden, sondern in der Ă€gyptischen Nilmetropole Kairo geboren. Auch seinen Tod fand er
WeiterlesenDie Amerikanisierung europÀischer Politik funktioniert auf lange Sicht nicht. Wenn linke Positionen zugunsten politischer Posten verraten werden und konservative KrÀfte nach jahrelanger UntÀtigkeit immer wieder
WeiterlesenEs ist dramatisch, wenn der AllmÀchtige nicht zum Herrscher der Welt herabsteigt, um ihm den Weg zu weisen. Aber vielleicht kommen selbst die USA irgendwann
Weiterlesen