Zum Inhalt springen
Presseagentur Andel

Presseagentur Andel

QualitÀtsjournalismus seit 1955

  • Presseagentur Andel
  • LebenslĂ€ufe
  • Interna
  • Impressum

Schlagwort: Russland

Neville Chamberlain zeigt die mit NS-Deutschland getroffene Vereinbarung am 30. September 1938

Appeasement

17. MĂ€rz 2025 David Andel EU, Politik, USA

Wenn Donald Trump als Ausrede zur grĂ¶ĂŸeren militĂ€rischen UnabhĂ€ngigkeit Europas missbraucht wird, stellt sich die Frage, wieso alle betroffenen Staaten in einer NATO verbleiben, die

Weiterlesen
Charles de Gaulle und David Ben Gurion (1960)

Der General

5. MĂ€rz 2025 David Andel Europa, Geostrategie, Nahost

Sie wollen in den Krieg ziehen, sind aber noch nicht einmal zu Frieden imstande. Das politische Mittelmaß Europas steuert mit voller Kraft in Richtung Postdemokratie.

Weiterlesen
Ein Trampel an der Spitze einer Nation

Simples vom Simpel

31. Januar 2025 David Andel Kolumne, Politik

In vergangenen Tagen war der gemeine Simpel leicht auszumachen. Meist trug er braune Socken, Sandalen und beim Autofahren einen Hut. Auf der hinteren Ablage seines

Weiterlesen
Stilisierte Darstellung einer Atombombenexplosion

Ein Krieg, ein guter Krieg

20. Januar 2025 David Andel Glosse, Politik


 das ist das Beste, was es gibt auf der Welt! So könnte man in Abwandlung eines Marschliedes ĂŒber Freundschaft, das Werner Richard Heymann 1930

Weiterlesen
„Hanswurst auf der JahrmarktsbĂŒhne” (Ernst Klimt)

Das Hanswurstland

17. November 2024 David Andel Deutschland, Glosse

1000 Jahre Birne, noch mal so viel Merkelei und nun ein alter Mann am Blackrockzipfel: Deutschland im GlĂŒck! Das Hanswurstland wollte zum dienenden FĂŒhrer des

Weiterlesen
Bild des Stummfilmdarstellers Ben Turpin

Die AllerdĂŒmmsten

29. Juni 2023 David Andel Hintergrund, Russland, USA

Die QualitĂ€t „demokratisch legitimierter“ Regierungen ist das Gegenteil einer Epistokratie (Philosophenherrschaft), da sie regelmĂ€ĂŸig zuverlĂ€ssig durch Dummheit und Beeinflussbarkeit von Politikern wie WĂ€hlern entsteht. Die

Weiterlesen
Die Meute

Wehe, wenn sie losgelassen!

22. August 2016 David Andel EU, Hintergrund, Politik

Rechtspopulistische Parteien sowie deren WĂ€hler sind gehorsame Soldaten eines endlosen Krieges gegen eine niemals abnehmende Überzahl amorpher Feinde. Sobald diese jedoch auf das kampfuntĂŒchtige Heer

Weiterlesen
Letzte Worte

Letzte Worte

22. Oktober 2008 David Andel Humor

Betriebssysteme spielten bei Apple lĂ€ngst keine Rolle mehr. Die letzten Fehler in Snow Leopard waren erst im Herbst 2015 behoben worden – gute sechs Jahre

Weiterlesen

Archiv

Archivauswahl

Ruhollah Musawi Chomeini

Das selbstgemachte Reich des Bösen

26. Januar 2025
GERD

GERD hat Durst

13. Januar 2025
Al-Dschaulani wÀhrend seiner Inhaftierung in Abu Ghraib (2006)

Der Mann vom Golan

20. Dezember 2024
Bibi-Karikatur

Bibis Recht auf Selbstbereicherung

2. Dezember 2024
Bild des Stummfilmdarstellers Ben Turpin

Die AllerdĂŒmmsten

29. Juni 2023

Schlagwörter

AfD (3) Baschar al-Assad (3) Belgien (11) Binjamin Netanjahu (12) BrĂŒssel (6) CDU (4) Deutschland (11) Donald Trump (13) DVD (5) Eretz Israel (3) EU (14) Europa (5) Faruk al-Auwal (3) Fatah (3) Frankreich (4) Gamal Abdel Nasser (5) Gasa (4) Großbritannien (4) Hamas (4) Iran (4) Israel (20) Jassir Arafat (5) Joe Biden (6) Jonathan Ive (8) Kairo (9) Luxemburg (3) Margaret Thatcher (3) Mark Zuckerberg (3) Mohammad Mossadegh (3) Musik (4) N-VA (3) Nahost (4) NATO (12) PalĂ€stina (16) Reisen (4) Rupert Murdoch (3) Russland (8) SPD (4) Stanley Kubrick (4) Steve Jobs (33) Syrien (6) TĂŒrkei (3) Uri Avnery (3) USA (22) Ägypten (8)

Nahost

  • Josef Weitz Es wird nicht dabei bleiben
  • Das PalĂ€stinahotel (schwarzweiß) Das PalĂ€stinahotel
  • Mustafa Kemal (AtatĂŒrk) & Latife Ußßaki Weder AtatĂŒrk noch Avrupa Ana
  • Saddam Hussain Die Einsamkeit des Langzeitkriegers
  • Leopold von Mildenstein Blut und Boden

Nachruf

  • Der junge Arafat Vor 20 Jahren starb Jassir Arafat
  • Uri Avnery Uri Avnery ist tot, wird unsterblich
  • „Blackstar“, Bowies letztes Album Abschied von einem Undefinierbaren
  • Omar Sharif (1956) Zum Tode von Omar Sharif
  • Mohammed Abdel Hakim Amer (links) mit Gamal Abdel Nasser (rechts) Wie starb Amer?

Historisch

  • Mohammad Mossadegh Fluch der Vergangenheit
  • Port Said am Sueskanal Die Disposition
  • Jassir Arafat (1976) Geht nichts mehr ohne die PLO?
  • Abd al-Hakim Amer in Sanaa Die Araberstaaten nach dem Nullpunkt
  • Pyramide in Gizeh Ägyptenreise ohne Dragoman

Feuilleton

  • Hoagy Carmichael (1947) Bonds Vergewaltigung
  • Marwan Hamed Kairo im Kino
  • Heitere Filme in finsteren Zeiten
  • Paul Desmond Nimm fĂŒnf Jahrzehnte
  • Die französisch-arabische Band Al-Qasar Orientalisches Wutbad

EU

  • Neville Chamberlain zeigt die mit NS-Deutschland getroffene Vereinbarung am 30. September 1938 Appeasement
  • Der Saustall Der Saustall
  • Auch ohne Wahl in Amt und WĂŒrden: Demokratie 2024 FrĂŒchte des Zorns
  • Die Doppelagentin Mata Hari Die amerikanische Kommission
  • Die Meute Wehe, wenn sie losgelassen!

Design

  • Leica M9 Titan Man gönnt sich ja sonst nix
  • Ein Podest fĂŒr den Mac Ein Podest fĂŒr den Mac
  • Jonathan Ive Jobs-Nachfolge, Teil 2: Der stille Gestalter
  • Das Design des Mac Pro (2008) war außen weniger innovativ als innen Woher kommt das Design von Apple?
  • Power Mac G4 Cube Still mind the gap
Copyright © David Andel