Zum Inhalt springen
Presseagentur Andel

Presseagentur Andel

QualitÀtsjournalismus seit 1955

  • Presseagentur Andel
  • LebenslĂ€ufe
  • Interna
  • Impressum

Kategorie: Presse

Pi-hole (Bildschirmfoto)

Pressefeind Werbemuffel

24. Oktober 2015 David Andel Presse, Werbung, Wirtschaft

Der Skandal ist hausgemacht – wenn inhaltsarme Medien kaum mehr etwas verkaufen, dann ist immer die Zielgruppe schuldig, niemals aber die konsequent abwesende QualitĂ€t leidenschafts-

Weiterlesen
„The Daily“ gescheitert

ÜberflĂŒssig wie ein Kropf

29. Dezember 2012 David Andel IT, Presse, Wirtschaft

„The Daily“ war der ansonsten recht konsumfreudigen Zielgruppe der iPad-Besitzer so lieb wie Leibweh. 22 Monate lang veröffentlichte Murdochs Digitalelite im kleinen Kundenkreis von angeblich 100.000

Weiterlesen
Je reißerischer, desto besser

Der kalifornische Patient

21. Februar 2011 David Andel Presse, Wirtschaft

Das erste Mal, das Steve Jobs eine Keynote aus gesundheitlichen GrĂŒnden absagen musste, war im Sommer 2004. Seither scheint es dem Apple-MitbegrĂŒnder nicht mehr wirklich

Weiterlesen
iPad-Gift Murdoch

Murdoch als iPad-Gift?

2. Februar 2011 David Andel IT, Presse, Wirtschaft

Wenn es einen Hauptverantwortlichen fĂŒr den Niedergang der Presse gibt, dann heißt dieser Rupert Murdoch. Wie kein anderer verknĂŒpfte Murdoch Medien mit knallhartem Kommerz und

Weiterlesen
Hasta La Vista!

Hasta La Vista, Baby!

5. Januar 2011 David Andel IT, Presse

Apples neue Unternehmenssprecherin Colleen Patterson ist Schwarzeneggers alte (nein, nicht seine Frau). Angeblich lernte man sich auf einer Organspender-Werbeversanstaltung kennen. Doch was will ein Hersteller wie

Weiterlesen
Verlagstod

Schneller Verlagstod

10. November 2009 David Andel Presse

Manch ein Verleger mag sich bereits gierig die HĂ€nde reiben und kĂŒhne Expansionsgedanken hegen, nimmt er die GerĂŒchte ĂŒber einen App Store fĂŒr journalistische Inhalte

Weiterlesen
Neid nur fĂŒr Arme?

Wer arm ist, debattiert aus Neid

15. November 2008 David Andel Gesellschaft, Presse

Neid ist die Beschreibung eines GefĂŒhls, das man hat, wenn man etwas besitzen will, was andere schon ihr eigen nennen. Der seit Jahren zunehmend verwandte

Weiterlesen

Archiv

Archivauswahl

Ruhollah Musawi Chomeini

Das selbstgemachte Reich des Bösen

26. Januar 2025
GERD

GERD hat Durst

13. Januar 2025
Al-Dschaulani wÀhrend seiner Inhaftierung in Abu Ghraib (2006)

Der Mann vom Golan

20. Dezember 2024
Bibi-Karikatur

Bibis Recht auf Selbstbereicherung

2. Dezember 2024
Bild des Stummfilmdarstellers Ben Turpin

Die AllerdĂŒmmsten

29. Juni 2023

Schlagwörter

AfD (3) Baschar al-Assad (3) Belgien (11) Binjamin Netanjahu (12) BrĂŒssel (6) CDU (4) Deutschland (11) Donald Trump (13) DVD (5) Eretz Israel (3) EU (14) Europa (5) Faruk al-Auwal (3) Fatah (3) Frankreich (4) Gamal Abdel Nasser (5) Gasa (4) Großbritannien (4) Hamas (4) Iran (4) Israel (20) Jassir Arafat (5) Joe Biden (6) Jonathan Ive (8) Kairo (9) Luxemburg (3) Margaret Thatcher (3) Mark Zuckerberg (3) Mohammad Mossadegh (3) Musik (4) N-VA (3) Nahost (4) NATO (12) PalĂ€stina (16) Reisen (4) Rupert Murdoch (3) Russland (8) SPD (4) Stanley Kubrick (4) Steve Jobs (33) Syrien (6) TĂŒrkei (3) Uri Avnery (3) USA (22) Ägypten (8)

Nahost

  • Josef Weitz Es wird nicht dabei bleiben
  • Das PalĂ€stinahotel (schwarzweiß) Das PalĂ€stinahotel
  • Mustafa Kemal (AtatĂŒrk) & Latife Ußßaki Weder AtatĂŒrk noch Avrupa Ana
  • Saddam Hussain Die Einsamkeit des Langzeitkriegers
  • Leopold von Mildenstein Blut und Boden

Nachruf

  • Der junge Arafat Vor 20 Jahren starb Jassir Arafat
  • Uri Avnery Uri Avnery ist tot, wird unsterblich
  • „Blackstar“, Bowies letztes Album Abschied von einem Undefinierbaren
  • Omar Sharif (1956) Zum Tode von Omar Sharif
  • Mohammed Abdel Hakim Amer (links) mit Gamal Abdel Nasser (rechts) Wie starb Amer?

Historisch

  • Mohammad Mossadegh Fluch der Vergangenheit
  • Port Said am Sueskanal Die Disposition
  • Jassir Arafat (1976) Geht nichts mehr ohne die PLO?
  • Abd al-Hakim Amer in Sanaa Die Araberstaaten nach dem Nullpunkt
  • Pyramide in Gizeh Ägyptenreise ohne Dragoman

Feuilleton

  • Hoagy Carmichael (1947) Bonds Vergewaltigung
  • Marwan Hamed Kairo im Kino
  • Heitere Filme in finsteren Zeiten
  • Paul Desmond Nimm fĂŒnf Jahrzehnte
  • Die französisch-arabische Band Al-Qasar Orientalisches Wutbad

EU

  • Neville Chamberlain zeigt die mit NS-Deutschland getroffene Vereinbarung am 30. September 1938 Appeasement
  • Der Saustall Der Saustall
  • Auch ohne Wahl in Amt und WĂŒrden: Demokratie 2024 FrĂŒchte des Zorns
  • Die Doppelagentin Mata Hari Die amerikanische Kommission
  • Die Meute Wehe, wenn sie losgelassen!

Design

  • Leica M9 Titan Man gönnt sich ja sonst nix
  • Ein Podest fĂŒr den Mac Ein Podest fĂŒr den Mac
  • Jonathan Ive Jobs-Nachfolge, Teil 2: Der stille Gestalter
  • Das Design des Mac Pro (2008) war außen weniger innovativ als innen Woher kommt das Design von Apple?
  • Power Mac G4 Cube Still mind the gap
Copyright © David Andel