Zum Inhalt springen
Presseagentur Andel

Presseagentur Andel

Qualitätsjournalismus seit 1955

  • Presseagentur Andel
  • Lebensläufe
  • Interna
  • Impressum

Kategorie: IT

AI in Israel

I’m sorry, Dave

21. Februar 2025 David Andel IT, Nahost

1968 kam Stanley Kubricks 2001: A Space Odyssey in die Kinos und noch kein Mensch sprach von kĂĽnstlicher Intelligenz, geschweige denn mit ihr. Angesichts dessen,

Weiterlesen
Der Messias des Messias

Steves Donald

11. November 2016 David Andel IT, Politik

Guter Ruf und schlechtes Gedächtnis sind enge Verwandte – das wissen alle Unholde. Und wenn Cent-Diktator Cook Martin Luther King als Trump-Trotzablasser bemüht, dann stinkt

Weiterlesen
Hipster in ihrem natĂĽrlichem Lebensraum

Hip hip Hipster?

20. März 2016 David Andel Gesellschaft, IT

Lifestyle-Laien rätseln: sind Hipster avantgardistische schwarze Jazzmusiker, frisch gewaschene Hippies oder ulkige bärtige Männer in Holzfällerhemden? Richtig, alles und nichts davon. Auffällig oft sieht man

Weiterlesen
Kartenvergleich Apple/Google

Abschied ist ein kleiner Tod

30. Dezember 2012 David Andel IT

Zwischen Apple und Google herrscht Eiszeit. Die Wahl der Suchmaschinen in Safari wurde ĂĽber Google hinaus erweitert, Googles Kartendienst durch einen halbfertigen eigenen ersetzt und

Weiterlesen
„The Daily“ gescheitert

ĂśberflĂĽssig wie ein Kropf

29. Dezember 2012 David Andel IT, Presse, Wirtschaft

„The Daily“ war der ansonsten recht konsumfreudigen Zielgruppe der iPad-Besitzer so lieb wie Leibweh. 22 Monate lang veröffentlichte Murdochs Digitalelite im kleinen Kundenkreis von angeblich 100.000

Weiterlesen
Wie einst in der UdSSR

Warteschlangen als Strategie

29. März 2011 David Andel IT, Wirtschaft

Eine alte Dame betritt zum ersten Mal einen Apple Store, um sich in Sachen Mac beraten zu lassen – bislang nutzte sie nur PCs. Sie

Weiterlesen
Business Insider

Elfmal ungewöhnlich

28. März 2011 David Andel IT, Wirtschaft

Das US-Magazin Business Insider machte sich vergangene Woche mal wieder Gedanken darĂĽber, weshalb Apple so erfolgreich ist und fand dafĂĽr genau elf GrĂĽnde. Partnerschaft mit

Weiterlesen
Abschied der alten NeXT-Garde

Who comes NeXT?

24. März 2011 David Andel IT, Wirtschaft

Mit Bertrand Serlet verliert Apple nach Avadis „Avie“ Tevanian, Jean-Marie Hullot und Jon Rubinstein einen weiteren Pionier aus alten NeXT-Tagen. Der Kreis der langjährigen Mitstreiter

Weiterlesen
Zauberkaninchen

Keine Kaninchen ohne Ende

23. März 2011 David Andel IT

In einem Artikel der britischen Zeitung „The Independent“ stellt Autor Ian Burrell die gewagte These auf, dass Apple die Loyalität seiner Anwenderschaft allmählich aber sicher

Weiterlesen
Messaging-Dienst Kik

Der gewisse Kik

23. März 2011 David Andel IT, Kanada

Fast hätte man glauben können, es gäbe genug Software- und Protokollvarianten, um kurze Texte miteinander auszutauschen, doch sind SMS, Chat-Dienste aller Couleur, Twitter, Facebook und

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 7 Nächste Beiträge»

Archiv

Archivauswahl

Ruhollah Musawi Chomeini

Das selbstgemachte Reich des Bösen

26. Januar 2025
GERD

GERD hat Durst

13. Januar 2025
Al-Dschaulani während seiner Inhaftierung in Abu Ghraib (2006)

Der Mann vom Golan

20. Dezember 2024
Bibi-Karikatur

Bibis Recht auf Selbstbereicherung

2. Dezember 2024
Bild des Stummfilmdarstellers Ben Turpin

Die AllerdĂĽmmsten

29. Juni 2023

Schlagwörter

AfD (3) Baschar al-Assad (3) Belgien (11) Binjamin Netanjahu (12) Brüssel (6) CDU (4) Deutschland (11) Donald Trump (13) DVD (5) Eretz Israel (3) EU (14) Europa (5) Faruk al-Auwal (3) Fatah (3) Frankreich (4) Gamal Abdel Nasser (5) Gasa (4) Großbritannien (4) Hamas (4) Iran (4) Israel (20) Jassir Arafat (5) Joe Biden (6) Jonathan Ive (8) Kairo (9) Luxemburg (3) Margaret Thatcher (3) Mark Zuckerberg (3) Mohammad Mossadegh (3) Musik (4) N-VA (3) Nahost (4) NATO (12) Palästina (16) Reisen (4) Rupert Murdoch (3) Russland (8) SPD (4) Stanley Kubrick (4) Steve Jobs (33) Syrien (6) Türkei (3) Uri Avnery (3) USA (22) Ägypten (8)

Nahost

  • Josef Weitz Es wird nicht dabei bleiben
  • Das Palästinahotel (schwarzweiĂź) Das Palästinahotel
  • Mustafa Kemal (AtatĂĽrk) & Latife Uşşaki Weder AtatĂĽrk noch Avrupa Ana
  • Saddam Hussain Die Einsamkeit des Langzeitkriegers
  • Leopold von Mildenstein Blut und Boden

Nachruf

  • Der junge Arafat Vor 20 Jahren starb Jassir Arafat
  • Uri Avnery Uri Avnery ist tot, wird unsterblich
  • „Blackstar“, Bowies letztes Album Abschied von einem Undefinierbaren
  • Omar Sharif (1956) Zum Tode von Omar Sharif
  • Mohammed Abdel Hakim Amer (links) mit Gamal Abdel Nasser (rechts) Wie starb Amer?

Historisch

  • Mohammad Mossadegh Fluch der Vergangenheit
  • Port Said am Sueskanal Die Disposition
  • Jassir Arafat (1976) Geht nichts mehr ohne die PLO?
  • Abd al-Hakim Amer in Sanaa Die Araberstaaten nach dem Nullpunkt
  • Pyramide in Gizeh Ă„gyptenreise ohne Dragoman

Feuilleton

  • Hoagy Carmichael (1947) Bonds Vergewaltigung
  • Marwan Hamed Kairo im Kino
  • Heitere Filme in finsteren Zeiten
  • Paul Desmond Nimm fĂĽnf Jahrzehnte
  • Die französisch-arabische Band Al-Qasar Orientalisches Wutbad

EU

  • Neville Chamberlain zeigt die mit NS-Deutschland getroffene Vereinbarung am 30. September 1938 Appeasement
  • Der Saustall Der Saustall
  • Auch ohne Wahl in Amt und WĂĽrden: Demokratie 2024 FrĂĽchte des Zorns
  • Die Doppelagentin Mata Hari Die amerikanische Kommission
  • Die Meute Wehe, wenn sie losgelassen!

Design

  • Leica M9 Titan Man gönnt sich ja sonst nix
  • Ein Podest fĂĽr den Mac Ein Podest fĂĽr den Mac
  • Jonathan Ive Jobs-Nachfolge, Teil 2: Der stille Gestalter
  • Das Design des Mac Pro (2008) war auĂźen weniger innovativ als innen Woher kommt das Design von Apple?
  • Power Mac G4 Cube Still mind the gap
Copyright © David Andel