Zum Inhalt springen
Presseagentur Andel

Presseagentur Andel

Qualitätsjournalismus seit 1955

  • Presseagentur Andel
  • Lebensläufe
  • Interna
  • Impressum

Schlagwort: Gamal Abdel Nasser

Kartenvergleich Apple/Google

Abschied ist ein kleiner Tod

30. Dezember 2012 David Andel IT

Zwischen Apple und Google herrscht Eiszeit. Die Wahl der Suchmaschinen in Safari wurde ĂĽber Google hinaus erweitert, Googles Kartendienst durch einen halbfertigen eigenen ersetzt und

Weiterlesen
Port Said am Sueskanal

Die Disposition

3. März 1988 Horst J. Andel Historisch, Nahost

Abdel Nasser war, noch nach dem von ihm unternommenen Staatsstreich, scheinbar ein völlig unbekannter Mann. In den Berichten über den Sturz König Faruks fehlte sogar

Weiterlesen
Abd al-Hakim Amer in Sanaa

Die Araberstaaten nach dem Nullpunkt

18. September 1967 Horst J. Andel Historisch, Nahost, Politik

Wie lange hält sich Abdel Nasser noch an der Macht? Das – und nicht die arabisch-israelischen Friedensmöglichkeiten, die Aussichten des auf der Khartumer Gipfelkonferenz erzielten

Weiterlesen
Pyramide in Gizeh

Ägyptenreise ohne Dragoman

30. Mai 1964 Horst J. Andel Historisch, Nahost

Ägypten ist ein altes Reiseland. Die bildungs- und sonnenhungrigen Gruppenreisenden, die es — tunlichst zwischen September und Mai — als Ziel wählen, bewegen sich auf

Weiterlesen
Premierminister Gamal Abdel Nasser (rechts) und Präsident Mohammed Naguib (links) in einem offenen Auto während der Feierlichkeiten zum zweiten Jahrestag der ägyptischen Revolution von 1952

Revolution ohne Lehrbuch

5. November 1962 Horst J. Andel Historisch, Nahost

Der gewaltsame Sturz der Feudalherrschaft im Jemen, die SchĂĽsse an der Grenze dieses arabischen Staates und ihr Echo auf der diplomatischen BĂĽhne haben die Aufmerksamkeit

Weiterlesen

Archiv

Archivauswahl

Ruhollah Musawi Chomeini

Das selbstgemachte Reich des Bösen

26. Januar 2025
GERD

GERD hat Durst

13. Januar 2025
Al-Dschaulani während seiner Inhaftierung in Abu Ghraib (2006)

Der Mann vom Golan

20. Dezember 2024
Bibi-Karikatur

Bibis Recht auf Selbstbereicherung

2. Dezember 2024
Bild des Stummfilmdarstellers Ben Turpin

Die AllerdĂĽmmsten

29. Juni 2023

Schlagwörter

AfD (3) Baschar al-Assad (3) Belgien (11) Binjamin Netanjahu (12) Brüssel (6) CDU (4) Deutschland (11) Donald Trump (13) DVD (5) Eretz Israel (3) EU (14) Europa (5) Faruk al-Auwal (3) Fatah (3) Frankreich (4) Gamal Abdel Nasser (5) Gasa (4) Großbritannien (4) Hamas (4) Iran (4) Israel (20) Jassir Arafat (5) Joe Biden (6) Jonathan Ive (8) Kairo (9) Luxemburg (3) Margaret Thatcher (3) Mark Zuckerberg (3) Mohammad Mossadegh (3) Musik (4) N-VA (3) Nahost (4) NATO (12) Palästina (16) Reisen (4) Rupert Murdoch (3) Russland (8) SPD (4) Stanley Kubrick (4) Steve Jobs (33) Syrien (6) Türkei (3) Uri Avnery (3) USA (22) Ägypten (8)

Nahost

  • Josef Weitz Es wird nicht dabei bleiben
  • Das Palästinahotel (schwarzweiĂź) Das Palästinahotel
  • Mustafa Kemal (AtatĂĽrk) & Latife Uşşaki Weder AtatĂĽrk noch Avrupa Ana
  • Saddam Hussain Die Einsamkeit des Langzeitkriegers
  • Leopold von Mildenstein Blut und Boden

Nachruf

  • Der junge Arafat Vor 20 Jahren starb Jassir Arafat
  • Uri Avnery Uri Avnery ist tot, wird unsterblich
  • „Blackstar“, Bowies letztes Album Abschied von einem Undefinierbaren
  • Omar Sharif (1956) Zum Tode von Omar Sharif
  • Mohammed Abdel Hakim Amer (links) mit Gamal Abdel Nasser (rechts) Wie starb Amer?

Historisch

  • Mohammad Mossadegh Fluch der Vergangenheit
  • Port Said am Sueskanal Die Disposition
  • Jassir Arafat (1976) Geht nichts mehr ohne die PLO?
  • Abd al-Hakim Amer in Sanaa Die Araberstaaten nach dem Nullpunkt
  • Pyramide in Gizeh Ă„gyptenreise ohne Dragoman

Feuilleton

  • Hoagy Carmichael (1947) Bonds Vergewaltigung
  • Marwan Hamed Kairo im Kino
  • Heitere Filme in finsteren Zeiten
  • Paul Desmond Nimm fĂĽnf Jahrzehnte
  • Die französisch-arabische Band Al-Qasar Orientalisches Wutbad

EU

  • Neville Chamberlain zeigt die mit NS-Deutschland getroffene Vereinbarung am 30. September 1938 Appeasement
  • Der Saustall Der Saustall
  • Auch ohne Wahl in Amt und WĂĽrden: Demokratie 2024 FrĂĽchte des Zorns
  • Die Doppelagentin Mata Hari Die amerikanische Kommission
  • Die Meute Wehe, wenn sie losgelassen!

Design

  • Leica M9 Titan Man gönnt sich ja sonst nix
  • Ein Podest fĂĽr den Mac Ein Podest fĂĽr den Mac
  • Jonathan Ive Jobs-Nachfolge, Teil 2: Der stille Gestalter
  • Das Design des Mac Pro (2008) war auĂźen weniger innovativ als innen Woher kommt das Design von Apple?
  • Power Mac G4 Cube Still mind the gap
Copyright © David Andel