Zum Inhalt springen
Presseagentur Andel

Presseagentur Andel

QualitÀtsjournalismus seit 1955

  • Presseagentur Andel
  • LebenslĂ€ufe
  • Interna
  • Impressum

Kategorie: IT

Mehr, mehr, mehr!

Was kann OS X alles zuviel?

22. MĂ€rz 2011 David Andel IT

Die Frage klingt ketzerisch. Aber nach jahrzehntelanger AufrĂŒstung sollte es vielleicht auch mal eine Schlankheitskur fĂŒr Betriebssysteme geben, andernfalls bleibt der unmittelbar zu spĂŒrende Fortschritt

Weiterlesen
Kleine Bugs

Kleine Bugs, die niemand behebt

18. MĂ€rz 2011 David Andel IT

Es gibt immer wieder kleine Fehler, die Apple einfach nicht behebt, beispielsweise weil der Hersteller jedes neue Hardware-Produkt schon nach kurzer Zeit als obsolet ansieht,

Weiterlesen
Getrenntes iTunes-Europa

Getrenntes iTunes-Europa?

17. MĂ€rz 2011 David Andel EU, IT

Europa ist vereinigt, zumindest Teile davon. Es gibt gemeinsame Regeln, ein europÀisches Parlament, einen europÀischen Gerichtshof und eine einheitliche WÀhrung. Im iTunes Store gibt es

Weiterlesen
Goldgrube iTunes

Bon Jovi ĂŒber iTunes

16. MĂ€rz 2011 David Andel IT, Musik

Wer hĂ€tte gedacht, dass das Erinnerungsvermögen Jon Bon Jovis derart kurz zurĂŒckreicht. Der SĂ€nger behauptete am Sonntag im britischen „The Sunday Times Magazine“ doch glatt,

Weiterlesen
Call Me Redmond

Ende ohne Anfang

15. MĂ€rz 2011 David Andel IT

Sinnbildlich fĂŒr einen Hersteller, der heute vergisst, was er gestern wollte, steht das von Microsoft beschlossene Ende des MP3 Players Zune. Abermals reagiert Redmond damit

Weiterlesen
Eric Schmidt

Hilfe von außen, Teil 2

8. MĂ€rz 2011 David Andel IT, USA, Wirtschaft

Apple ist nicht dafĂŒr bekannt, Laurence J. Peters Prinzip zu favorisieren, das besagt: „In einer Hierarchie neigt jeder BeschĂ€ftigte dazu, bis zu seiner Stufe der

Weiterlesen
Apples SĂŒndenfall

Erfolg und Verantwortung

7. MĂ€rz 2011 David Andel IT, Wirtschaft

Nachdem sich Apple jahrelang mit einer Minderheitenrolle zufriedengeben musste, ist der Hersteller mittlerweile gleich in mehreren Marktsegmenten fĂŒhrend. Steht Cupertino aber die ĂŒber die Jahre

Weiterlesen
iOS-Symbol

Kleine iOS-Wunschliste

4. MĂ€rz 2011 David Andel IT

Noch nicht einmal vier Jahre sind seit der EinfĂŒhrung des ersten iPhone-Modells vergangen, schon nĂ€hert sich Apple aber der fĂŒnften iOS-Version. Genau der richtige Zeitpunkt,

Weiterlesen
iPad-Puzzle

Armes Ding!

2. MĂ€rz 2011 David Andel IT

GÀbe es einen iPad 2, der so gut ist, dass alle Interessenten völlig zufrieden sind, könnte man sich die dritte Generation auch gleich sparen. Stattdessen

Weiterlesen
Thunderbolt-3-Stecker

Bahn frei fĂŒr den Superzwerg!

1. MĂ€rz 2011 David Andel IT

Kabel, Kabel, nichts als Kabel. Überall liegen sie herum, ob zur Stromzufuhr oder zur DatenĂŒbertragung. Ist Apples neue Thunderbolt-Schnittstelle der langersehnte Ausweg aus dem Schnur-Dschungel

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige BeitrĂ€ge 1 2 3 4 … 7 NĂ€chste BeitrĂ€ge»

Archiv

Archivauswahl

Ruhollah Musawi Chomeini

Das selbstgemachte Reich des Bösen

26. Januar 2025
GERD

GERD hat Durst

13. Januar 2025
Al-Dschaulani wÀhrend seiner Inhaftierung in Abu Ghraib (2006)

Der Mann vom Golan

20. Dezember 2024
Bibi-Karikatur

Bibis Recht auf Selbstbereicherung

2. Dezember 2024
Bild des Stummfilmdarstellers Ben Turpin

Die AllerdĂŒmmsten

29. Juni 2023

Schlagwörter

AfD (3) Baschar al-Assad (3) Belgien (11) Binjamin Netanjahu (12) BrĂŒssel (6) CDU (4) Deutschland (11) Donald Trump (13) DVD (5) Eretz Israel (3) EU (14) Europa (5) Faruk al-Auwal (3) Fatah (3) Frankreich (4) Gamal Abdel Nasser (5) Gasa (4) Großbritannien (4) Hamas (4) Iran (4) Israel (20) Jassir Arafat (5) Joe Biden (6) Jonathan Ive (8) Kairo (9) Luxemburg (3) Margaret Thatcher (3) Mark Zuckerberg (3) Mohammad Mossadegh (3) Musik (4) N-VA (3) Nahost (4) NATO (12) PalĂ€stina (16) Reisen (4) Rupert Murdoch (3) Russland (8) SPD (4) Stanley Kubrick (4) Steve Jobs (33) Syrien (6) TĂŒrkei (3) Uri Avnery (3) USA (22) Ägypten (8)

Nahost

  • Josef Weitz Es wird nicht dabei bleiben
  • Das PalĂ€stinahotel (schwarzweiß) Das PalĂ€stinahotel
  • Mustafa Kemal (AtatĂŒrk) & Latife Ußßaki Weder AtatĂŒrk noch Avrupa Ana
  • Saddam Hussain Die Einsamkeit des Langzeitkriegers
  • Leopold von Mildenstein Blut und Boden

Nachruf

  • Der junge Arafat Vor 20 Jahren starb Jassir Arafat
  • Uri Avnery Uri Avnery ist tot, wird unsterblich
  • „Blackstar“, Bowies letztes Album Abschied von einem Undefinierbaren
  • Omar Sharif (1956) Zum Tode von Omar Sharif
  • Mohammed Abdel Hakim Amer (links) mit Gamal Abdel Nasser (rechts) Wie starb Amer?

Historisch

  • Mohammad Mossadegh Fluch der Vergangenheit
  • Port Said am Sueskanal Die Disposition
  • Jassir Arafat (1976) Geht nichts mehr ohne die PLO?
  • Abd al-Hakim Amer in Sanaa Die Araberstaaten nach dem Nullpunkt
  • Pyramide in Gizeh Ägyptenreise ohne Dragoman

Feuilleton

  • Hoagy Carmichael (1947) Bonds Vergewaltigung
  • Marwan Hamed Kairo im Kino
  • Heitere Filme in finsteren Zeiten
  • Paul Desmond Nimm fĂŒnf Jahrzehnte
  • Die französisch-arabische Band Al-Qasar Orientalisches Wutbad

EU

  • Neville Chamberlain zeigt die mit NS-Deutschland getroffene Vereinbarung am 30. September 1938 Appeasement
  • Der Saustall Der Saustall
  • Auch ohne Wahl in Amt und WĂŒrden: Demokratie 2024 FrĂŒchte des Zorns
  • Die Doppelagentin Mata Hari Die amerikanische Kommission
  • Die Meute Wehe, wenn sie losgelassen!

Design

  • Leica M9 Titan Man gönnt sich ja sonst nix
  • Ein Podest fĂŒr den Mac Ein Podest fĂŒr den Mac
  • Jonathan Ive Jobs-Nachfolge, Teil 2: Der stille Gestalter
  • Das Design des Mac Pro (2008) war außen weniger innovativ als innen Woher kommt das Design von Apple?
  • Power Mac G4 Cube Still mind the gap
Copyright © David Andel