Zum Inhalt springen
Presseagentur Andel

Presseagentur Andel

Qualitätsjournalismus seit 1955

  • Presseagentur Andel
  • Lebensläufe
  • Interna
  • Impressum

Autor: David Andel

Aktenkoffermann

Blind in die Zukunft

24. Oktober 2009 David Andel Wirtschaft

Die Erfolgsgeschichte des programmierbaren Taschenrechners HP-41C von Hewlett-Packard liegt ĂĽber 30 Jahre zurĂĽck. Der HP-41C und seine unmittelbaren Nachfolger HP-41CV und HP-41CX erlebte damals fĂĽr

Weiterlesen
Schneeleopard

Kalt erwischt

23. September 2009 David Andel IT

Der Schneeleopard ist ein Raubtier, das sein dickes graues Fell der evolutionär bedingten Anpassung an seine Umgebungsbedingungen zu verdanken hat. Ein natürlicher Ausleseprozess hat somit

Weiterlesen
Mandarinentanz

Das Ende der Mandarine

19. Dezember 2008 David Andel Essen & Trinken

In den frühen Siebzigern gab es nichts anderes als Mandarinen – keine Clementinen, Minneolas, Satsumas, Kumquats und anderen Obstunfug in in kleiner gelber Form. Diese

Weiterlesen
Neid nur fĂĽr Arme?

Wer arm ist, debattiert aus Neid

15. November 2008 David Andel Gesellschaft, Presse

Neid ist die Beschreibung eines GefĂĽhls, das man hat, wenn man etwas besitzen will, was andere schon ihr eigen nennen. Der seit Jahren zunehmend verwandte

Weiterlesen
Letzte Worte

Letzte Worte

22. Oktober 2008 David Andel Humor

Betriebssysteme spielten bei Apple längst keine Rolle mehr. Die letzten Fehler in Snow Leopard waren erst im Herbst 2015 behoben worden – gute sechs Jahre

Weiterlesen
Ceci n’est pas un téléphone

Belgisches iPhone

17. September 2008 David Andel IT

Belgien hat in Sachen Apple seit kurzem einen großen Vorteil – und einen großen Nachteil. Dort gibt es das iPhone 3G ohne jeden Vertrag, ohne

Weiterlesen
Die Welt bleibt ein Dorf

Ein internationales Produkt

20. August 2008 David Andel Globalisierung, Kommunismus

Wikipedia lehrt uns, dass man unter Globalisierung den Prozess der zunehmenden internationalen Verflechtung in allen Bereichen (Wirtschaft, Politik, Kultur, Umwelt, Kommunikation etc.) verstehe. In der

Weiterlesen
Wunschhölle

Eröffnung der Wunschhölle

23. Juli 2008 David Andel IT

Da haben wir den Salat! Das neue iPhone ist raus und kann das, wonach jeder verlangt hat. Aber reicht uns das, um wirklich glĂĽcklich zu

Weiterlesen
Kein internationaler Konzern

Ein internationaler Konzern

16. Juni 2008 David Andel IT

Apple ist ein internationaler Konzern, ergo vermarktet und verkauft er seine Produkte weltweit. So war es bislang wenig verwunderlich, wenn Steve Jobs seine Keynotes auch

Weiterlesen
Kein Anschluss

Das Tor zur Welt fiel zu

22. Mai 2008 David Andel Kommunikation

Selten fällt eine Internetverbindung mal für mehr als nur einen kurzen Zeitraum aus. Dennoch kommt es vor, so auch beim Verfasser dieser Zeilen. Mit ihm

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 … 11 12 13 14 15 Nächste Beiträge»

Archiv

Archivauswahl

Ruhollah Musawi Chomeini

Das selbstgemachte Reich des Bösen

26. Januar 2025
GERD

GERD hat Durst

13. Januar 2025
Al-Dschaulani während seiner Inhaftierung in Abu Ghraib (2006)

Der Mann vom Golan

20. Dezember 2024
Bibi-Karikatur

Bibis Recht auf Selbstbereicherung

2. Dezember 2024
Bild des Stummfilmdarstellers Ben Turpin

Die AllerdĂĽmmsten

29. Juni 2023

Schlagwörter

AfD (3) Ariel Scharon (3) Belgien (11) Binjamin Netanjahu (11) Brüssel (6) CDU (4) Deutschland (11) Donald Trump (13) DVD (5) Eretz Israel (3) EU (14) Europa (5) Faruk al-Auwal (3) Fatah (3) Frankreich (4) Gamal Abdel Nasser (5) Gasa (4) Großbritannien (4) Hamas (4) Iran (4) Israel (20) Jassir Arafat (5) Joe Biden (6) Jonathan Ive (8) Kairo (9) Luxemburg (3) Margaret Thatcher (3) Mark Zuckerberg (3) MP3 (3) Musik (4) N-VA (3) Nahost (4) NATO (12) Palästina (16) Reisen (4) Rupert Murdoch (3) Russland (8) SPD (4) Stanley Kubrick (4) Steve Jobs (33) Syrien (6) Türkei (3) Uri Avnery (3) USA (22) Ägypten (8)

Nahost

  • Das Palästinahotel (schwarzweiĂź) Das Palästinahotel
  • Mustafa Kemal (AtatĂĽrk) & Latife Uşşaki Weder AtatĂĽrk noch Avrupa Ana
  • Saddam Hussain Die Einsamkeit des Langzeitkriegers
  • Leopold von Mildenstein Blut und Boden
  • Bibisemitismus

Nachruf

  • Der junge Arafat Vor 20 Jahren starb Jassir Arafat
  • Uri Avnery Uri Avnery ist tot, wird unsterblich
  • „Blackstar“, Bowies letztes Album Abschied von einem Undefinierbaren
  • Omar Sharif (1956) Zum Tode von Omar Sharif
  • Mohammed Abdel Hakim Amer (links) mit Gamal Abdel Nasser (rechts) Wie starb Amer?

Historisch

  • Mohammad Mossadegh Fluch der Vergangenheit
  • Port Said am Sueskanal Die Disposition
  • Jassir Arafat (1976) Geht nichts mehr ohne die PLO?
  • Abd al-Hakim Amer in Sanaa Die Araberstaaten nach dem Nullpunkt
  • Pyramide in Gizeh Ă„gyptenreise ohne Dragoman

Feuilleton

  • Hoagy Carmichael (1947) Bonds Vergewaltigung
  • Marwan Hamed Kairo im Kino
  • Heitere Filme in finsteren Zeiten
  • Paul Desmond Nimm fĂĽnf Jahrzehnte
  • Die französisch-arabische Band Al-Qasar Orientalisches Wutbad

EU

  • Neville Chamberlain zeigt die mit NS-Deutschland getroffene Vereinbarung am 30. September 1938 Appeasement
  • Der Saustall Der Saustall
  • Auch ohne Wahl in Amt und WĂĽrden: Demokratie 2024 FrĂĽchte des Zorns
  • Die Doppelagentin Mata Hari Die amerikanische Kommission
  • Die Meute Wehe, wenn sie losgelassen!

Design

  • Leica M9 Titan Man gönnt sich ja sonst nix
  • Ein Podest fĂĽr den Mac Ein Podest fĂĽr den Mac
  • Jonathan Ive Jobs-Nachfolge, Teil 2: Der stille Gestalter
  • Das Design des Mac Pro (2008) war auĂźen weniger innovativ als innen Woher kommt das Design von Apple?
  • Power Mac G4 Cube Still mind the gap
Copyright © David Andel