Als er am 29. Oktober 1923 der erste PrĂ€sident der noch jungen tĂŒrkischen Republik wurde, konnte sich kaum jemand ausmalen, was Mustafa Kemal aus dem
Weiterlesen
Als er am 29. Oktober 1923 der erste PrĂ€sident der noch jungen tĂŒrkischen Republik wurde, konnte sich kaum jemand ausmalen, was Mustafa Kemal aus dem
WeiterlesenWenn Donald Trump als Ausrede zur gröĂeren militĂ€rischen UnabhĂ€ngigkeit Europas missbraucht wird, stellt sich die Frage, wieso alle betroffenen Staaten in einer NATO verbleiben, die
WeiterlesenSie wollen in den Krieg ziehen, sind aber noch nicht einmal zu Frieden imstande. Das politische MittelmaĂ Europas steuert mit voller Kraft in Richtung Postdemokratie.
WeiterlesenDie EU-Kommission ist eine der undemokratischsten Strukturen der Eurokratie, wird seit Jahrzehnten von der Direktwahl der BĂŒrger ferngehalten, teilt sich selbst aber immer mehr Aufgaben
WeiterlesenDie Amerikanisierung europÀischer Politik funktioniert auf lange Sicht nicht. Wenn linke Positionen zugunsten politischer Posten verraten werden und konservative KrÀfte nach jahrelanger UntÀtigkeit immer wieder
WeiterlesenEs ist dramatisch, wenn der AllmÀchtige nicht zum Herrscher der Welt herabsteigt, um ihm den Weg zu weisen. Aber vielleicht kommen selbst die USA irgendwann
WeiterlesenDas Warschauer Ghetto war ein Ort der Angst, aber auch des Widerstandes. Als sich im Verlauf des Jahres 1942 die verschiedenen jĂŒdischen Widerstandsgruppen vereinten und
WeiterlesenâPolitical Correctnessâ ist eine der dĂŒmmsten kommerziellen Erfindungen seit Cola oder Cornflakes. Was die Menschheit braucht, ist nicht das, was sie wollen kann, weil sie
WeiterlesenDeutschland beglich seine Schuld am Massenmord der Juden niemals direkt, sondern belastete diese groĂzĂŒgig an PalĂ€stina weiter. Insbesondere der StaatsrĂ€son-Schmonzes des Zeitenwende-Kanzlers ist widerwĂ€rtig, denn
WeiterlesenUnterstĂŒtzt von der rassistischsten aller deutschen Bundesregierungen tobt sich die rassistischste Regierung des zionistischen Apartheidsstaates derzeit in Gasa aus und rĂ€cht sich fĂŒr eine Situation,
Weiterlesen