Seine treuen Leser fĂĽrchteten schon das Schlimmste, denn seit zwei Wochen war von ihm nichts mehr zu vernehmen. Es blieb still um den bis ins
WeiterlesenKategorie: Nahost
Herrchen gesucht
Abgehalfterte politische Bordsteinschwalben wie Berlusconi, Sarkozy oder Blair kehren selbst im postsexuellen Alter noch wie flĂĽgellahme Motten zum Gaslicht am Regierungsstrich zurĂĽck, sofern es die
WeiterlesenTĂĽrkische Zeitbombe
Das osmanische Reich ist in den Köpfen mancher Türken längst kein abgeschlossenes Kapitel. Im Gegenteil, die Tatsache, dass südlich der Landesgrenze dank des Dauerkriegs zwischen
WeiterlesenZum Tode von Omar Sharif
Der am Freitag nachmittag im Alter von 83 Jahren in Kairo verstorbene Schauspieler teilte die Damenwelt stets in zwei Fraktionen: jene, die ihn mit Schnurrbart
WeiterlesenWodka im arabischen Winter
Zahllose Nächte müssen US-Neokonservative vom Nahostfinale einer billigen Rohstoffkolonie südlich der Türkei geträumt haben und fabulierten von Domino-Theorien in diesem Sinne, Putin hingegen sieht in
WeiterlesenDie Disposition
Abdel Nasser war, noch nach dem von ihm unternommenen Staatsstreich, scheinbar ein völlig unbekannter Mann. In den Berichten über den Sturz König Faruks fehlte sogar
WeiterlesenGeht nichts mehr ohne die PLO?
Die Erfolge auf dem diplomatischen Parkett – Jassir Arafats „Palmzweig-und-Kalaschnikow-Rede“ vor der UN-Vollversammlung, die Anti-Zionismus-Resolution der UN-Vollversammlung, und die nur durch ein amerikanisches Veto verhinderte
WeiterlesenWie starb Amer?
In Ägypten hat die letzte Phase der seit drei Jahren verborgen schwelenden und seit drei Monaten offen ausgetragenen inneren Machtkämpfe begonnen. Abdel Nassers „zweiten Mann“,
WeiterlesenÄgyptenreise ohne Dragoman
Ägypten ist ein altes Reiseland. Die bildungs- und sonnenhungrigen Gruppenreisenden, die es — tunlichst zwischen September und Mai — als Ziel wählen, bewegen sich auf
WeiterlesenDie Konferenz der arabischen Staaten in Kairo
Ein buntes Fahnenmeer wogte über den Straßen. Farbenprächtige Wasserkaskaden schossen aus dem Springbrunnen am »Midan al-Tahrir«, dem Freiheitsplatz im Stadtzentrum, und mitten aus dem Nil
Weiterlesen